Der A-Teil ist ein dreigeteilter Löschangriff. Alle zwei Jahre wird die Wasserentnahmestelle gewechselt, im Jahr 2010 lautet die Wasserentnahmestelle Unterflurhydrant. Die Gruppe hierfür besteht aus 9 Mitgliedern, dem Gruppenführer, einem Melder, einem Maschinisten, dem Angriffstrupp, dem Wassertrupp und dem Schlauchtrupp. Der Sinn der Übung ist es in maximal 8 Minuten einen dreigeteilten Löschangriff durchzuführen, der mit 4 Knoten beendet wird.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.